Das Risiko eines Projektes hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Projektumfang, der Komplexität, der Qualität der Planung und den Marktbedingungen. Es gibt keine feste Obergrenze für das … weiterlesen.
Finanzen
Die Kategorie „Finanzen” bietet Ihnen Informationen und Ratschläge zu verschiedenen finanzbezogenen Themen in Unternehmen. Wenn Sie Fragen zu Finanzstrategien, Investitionen oder anderen finanziellen Aspekten haben, können Sie uns über unser Kontaktformular erreichen. Wir bieten Ihnen ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch an, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen.
Was ist Venture-Capital und wie bekomme ich es?
Venture-Capital ist eine Art von Finanzierung, die von Investoren bereitgestellt wird, um junge, wachstumsorientierte Unternehmen zu unterstützen. Die Investoren, die Venture-Capital bereitstellen, sind in der Regel professionelle Investoren, die in … weiterlesen.
Gibt es ein Grundprinzip der Wirtschaftlichkeit von Investitionen?
Ja, es gibt ein Grundprinzip der Wirtschaftlichkeit von Investitionen, das als Net Present Value (NPV) bezeichnet wird. Der NPV ist eine Methode zur Bewertung von Investitionen, bei der … weiterlesen.
Was ist in der Kommunikation mit Investoren zu tun, wenn klar wird, dass Businesspläne grob verfehlt werden und sich der Kapitalbedarf erhöht?
Wenn sich herausstellt, dass Businesspläne grob verfehlt werden und der Kapitalbedarf sich erhöht, ist es wichtig, offen und transparent in der Kommunikation mit Investoren zu sein. Es empfiehlt sich, die … weiterlesen.
Was unterscheidet Unternehmer von Investoren?
Unternehmer und Investoren haben verschiedene Rollen und Ziele in einem Unternehmen. Ein Unternehmer ist jemand, der ein Unternehmen gründet oder leitet und für dessen Wachstum und Erfolg verantwortlich ist. Ein … weiterlesen.
Was bedeutet der Begriff Liquidität?
Der Begriff Liquidität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Person, Verbindlichkeiten zu erfüllen oder Zahlungen zu leisten. In der Regel wird damit die Fähigkeit gemeint, kurzfristige Verbindlichkeiten … weiterlesen.
Was sind die wichtigsten Fragen zur Unternehmensfinanzierung?
Die wichtigsten Fragen zur Unternehmensfinanzierung sind:
- Wie finanziert das Unternehmen seine Aktivitäten und Investitionen?
- Welche Finanzierungsquellen stehen dem Unternehmen zur Verfügung, und welche haben Vor- und Nachteile?
- Wie wird das Unternehmen
Wir baut man Vermögen auf?
Es gibt viele Möglichkeiten, Vermögen aufzubauen. Einige allgemeine Tipps sind:
- Haben Sie einen klaren Finanzplan: Setzen Sie sich finanzielle Ziele und erstellen Sie einen Plan, um diese Ziele zu erreichen. Stellen
Beteiligungsmanager — die Hausmeisterdienste von Investoren?
Beteiligungsmanager sind Manager, die für Investoren tätig werden und deren Geld in Unternehmensbeteiligungen investieren. Dabei handelt es sich in der Regel um Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen, die finanzielle Unterstützung benötigen, … weiterlesen.
Wie erhalte ich Risikokapital und wie wird es zurückbezahlt?
Risikokapital, auch als Venture Capital oder Wagniskapital bezeichnet, ist eine Form der Finanzierung, bei der Investoren Geld in ein Unternehmen investieren, das sie für vielversprechend halten. Die Investoren erwarten, dass … weiterlesen.
Die Bank droht mit Kündigung von Kreditlinien. Was ist zu beachten?
Wenn die Bank mit der Kündigung von Kreditlinien droht, ist es wichtig, dass Sie schnell handeln und die Gründe für die Drohung erkennen und gegebenenfalls abstecken. Folgende Schritte können hilfreich sein:… weiterlesen.
Wie werden Chancen und Risiken bewertet und im Geschäft gegeneinander abgewogen?
Chancen und Risiken werden in der Regel im Rahmen von Risiko- und Chancenanalysen bewertet. Diese Analysen dienen dazu, das Risikoprofil einer Organisation oder eines Geschäftsprojekts zu bestimmen und die Auswirkungen … weiterlesen.
Die Bedeutung von Prognosen für die erfolgreiche Unternehmensführung
Die Tradition des Vorausschauens im Unternehmen, auch als Prognose bezeichnet, hat eine lange Geschichte und ist ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Unternehmensführung. Prognosen dienen dazu, zukünftige Entwicklungen und Trends vorherzusagen und … weiterlesen.
Wie regiert man, wenn die Liquidität im Unternehmen knapp wird?
Wenn die Liquidität im Unternehmen knapp wird und eine Liquiditätskrise eingetreten ist, ist es wichtig, schnell zu handeln, um das Unternehmen vor weiteren finanziellen Schwierigkeiten zu schützen. Hier sind einige … weiterlesen.
Was ist Controlling und welche Tätigkeiten umfasst es?
Controlling ist ein Managementprozess, der darauf abzielt, die Leistung eines Unternehmens zu überwachen und zu optimieren. Es umfasst die Planung, Steuerung und Überwachung von Aktivitäten im Unternehmen, um sicherzustellen, dass … weiterlesen.
Kaufen, Mieten oder Leasing für Unternehmen. Hier kommt ein Überblick:
Es gibt einige Faktoren, die bei der Entscheidung, ob ein Unternehmen kaufen, mieten oder leasing sollte, berücksichtigt werden sollten:
- Kosten: Der Kauf von Anlagevermögen kann in der Regel teurer sein
Sind innovative Firmen profitabler?
Innovative Unternehmen haben in der Regel die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt zu differenzieren und somit einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen, was zu höheren Umsätzen und Gewinnen führen … weiterlesen.
Mein wichtigster und größter Kunde hat gekündigt oder ist zahlungsunfähig. Was muss ich tun?
Wenn Ihr wichtigster und größter Kunde gekündigt hat oder zahlungsunfähig ist, kann das für Ihr Unternehmen eine schwierige Situation darstellen. Um das Risiko zu minimieren, empfiehlt es sich, folgende Schritte … weiterlesen.
Wie kalkuliert man eine Dienstleistung?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man eine Dienstleistung kalkulieren kann. Hier sind einige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten:
- Die Art der Dienstleistung: Die Art der Dienstleistung, die Sie anbieten, wird
Wie restrukturiert man ein Unternehmen?
Es gibt viele Möglichkeiten, wie man ein Unternehmen restrukturieren kann, und die beste Methode hängt von den spezifischen Zielen und Bedürfnissen des Unternehmens ab. Einige allgemeine Schritte, die bei der … weiterlesen.
Wie finanziert man eine Geschäftsidee?
Es gibt viele Möglichkeiten, wie man eine Geschäftsidee finanzieren kann. Einige Möglichkeiten sind:
- Einsatz eigener Mittel: Sie können Ihr Geschäft mit eigenen Mitteln finanzieren, indem Sie Ersparnisse oder andere Vermögenswerte verwenden.
Welche Gefahren birgt zu starkes Wachstum für Unternehmen an einem Beispiel?
Zu starkes Wachstum kann für Unternehmen eine Reihe von Gefahren mit sich bringen. Ein Beispiel für diese Gefahren ist die Überlastung von Ressourcen und Kapazitäten. Wenn ein Unternehmen zu schnell … weiterlesen.
Was sind NFTs? Wie funktionieren sie und welche Vorteile haben sie?
NFTs (Non-Fungible Tokens) sind digitale Zertifikate, die einmalige digitale Güter oder Sammlerstücke repräsentieren. Sie werden auf der Blockchain-Technologie aufgebaut und ermöglichen es den Nutzern, das Eigentum an diesen digitalen Gütern … weiterlesen.
Was sind Kryptowährungen und kann man damit bezahlen?
Kryptowährungen sind digitale Währungen, die auf der Blockchain-Technologie basieren. Sie werden dezentral verwaltet und ermöglichen es den Nutzern, Transaktionen direkt miteinander auszuführen, ohne dass eine Zentralbank oder ein Finanzinstitut als … weiterlesen.
Effizientes Management von Fusionen und Übernahmen mit admago’s Interim-Management
Fusionen und Übernahmen sind bedeutende Unternehmensereignisse, die gut geplant und effizient durchgeführt werden müssen, um erfolgreich zu sein. Hier spielen die Experten von admago’s Interim-Management eine entscheidende Rolle.
Unsere Interim-Manager bringen … weiterlesen.
Sicherstellung von Betriebskontinuität in Krisengebieten mit admago
In einer zunehmend volatilen Welt kann Ihr Unternehmen Betriebsstandorte in Kriegs- oder Krisengebieten haben. Hier kommt die Expertise der Interim-Manager von admago ins Spiel. Unser Team sorgt für die Betriebskontinuität … weiterlesen.
Professionelle Insolvenzabwicklung: Sicherung maximalen Werts für Gläubiger
Wenn die Auflösung eines Unternehmens unvermeidlich wird, ist es entscheidend, einen Partner an Ihrer Seite zu haben, der Sie professionell durch den Prozess der Insolvenzabwicklung begleitet. Die admago GmbH bietet … weiterlesen.
Finanzielle Krisen oder drohende Insolvenz: Wie die Experten der admago GmbH helfen können
In Zeiten wachsender wirtschaftlicher Unsicherheit kann das Navigieren durch finanzielle Schwierigkeiten besonders herausfordernd sein. Hier kommt die Expertise des Teams der admago GmbH ins Spiel. Ihre breite Erfahrung in der … weiterlesen.
HAFTUNG IN DER GMBH MIT DEM PRIVATVERMÖGEN
DIE HAFTUNG DER GMBH
Die Haftung der GmbH (Gesellschaft mit begrenzter Haftung) begrenzt sich im Regelfall auf das Gesellschaftsvermögen der GmbH. Es gibt jedoch Ausnahmen, in denen auch Geschäftsführer … weiterlesen.
DER 19. INNOVATIONSPREIS THÜRINGENS (2016)
INNOVATIONSPREIS THÜRINGEN 2016: DIE TRÄGER
Thüringen, Weimar 23.11.2016: Thüringen unterstützt als Wissenschafts- und Technologiestandort sehr vielfältig innovative Projekte, so auch mit Auszeichnungen wie dem Innovationspreis Thüringens 2016.
Die Träger des Innovationspreises waren … weiterlesen.
GEWERBEKREDITE OPTIMAL BEANTRAGEN
BASEL II / BASEL III – AUSWIRKUNGEN AUF GEWERBEKREDITE
Seit dem Inkrafttreten von Basel II / Basel III haben sich grundlegende Änderungen in der Kreditvergabe der Banken ergeben. Das Ziel … weiterlesen.
ANGST VOR DIGITALISIERUNG & CO.
DIE NOTWENDIGKEIT VON DIGITALISIERUNG UND TECHNOLOGISIERUNG
Im heutigen Informations- und Kommunikationszeitalter setzen Unternehmer häufig voraus, dass die Weiterentwicklung der Digitalisierung und Technologisierung im Unternehmen auch für Mitarbeiter „normal“ ist, denn … weiterlesen.
UNGENUTZTE MÖGLICHKEITEN IM FALLE DER INSOLVENZ
CHANCEN DES ESUG’S
Besonders kleine und mittlere Unternehmen, die die Thüringer Wirtschaft prägen, wissen oftmals in besonderen Situationen wie Krisen bzw. Insolvenz nicht, welche neuen Chancen das Insolvenzrecht mit … weiterlesen.
DIE CHANCE: DER UNTERNEHMENSSANIERER
DIE CHANCE DER UNTERNEHMENSSANIERER
In Thüringen haben im 1. Quartal 2015 722 Unternehmen Insolvenz angemeldet, davon wurden 662 Verfahren eröffnet. Soweit muss es nicht kommen! Das eigene ungute Gefühl ist … weiterlesen.
HOHE STEUERLASTEN – DOCH WO IST DER VERSTEUERTE GEWINN?
HOHE STEUERLAST FÜR KLEINE BETRIEBE- GEWERBESTEUER, EINKOMMENSTEUER UND CO.
Das Abführen der unternehmerischen Steuern bei gewerblichen Einzelunternehmen oder Personengesellschaften (Anmeldung per Gewerbeanmeldung) beschränkt sich – abgesehen von … weiterlesen.
FACTORING – FORDERUNGSMANAGEMENT
Bekannt ist, dass die meisten Unternehmen nicht in Folge einer schlechten Auftragslage Insolvenz anmelden müssen, sondern weil sie kurzfristig zahlungsunfähig sind. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, der Zahlungsunfähigkeit vorzubeugen, z.B. mit … weiterlesen.