Die Auflösung eines Gewinnvortrages hat in der Regel keine direkten steuerlichen Folgen, da der Gewinnvortrag selbst nicht steuerpflichtig ist. Der Gewinnvortrag stellt lediglich eine Art Rücklage dar, die das Unternehmen … weiterlesen.
Bilanz
Welche Folgen hat die Auflösung eines Gewinnvortrages?
Die Auflösung eines Gewinnvortrages bedeutet, dass das Unternehmen Geld aus dem Gewinnvortrag entnimmt und für andere Zwecke verwendet. Dies kann zum Beispiel die Finanzierung von Investitionen, die Auszahlung von Dividenden … weiterlesen.
Was ist ein in der Unternehmensbilanz ausgewiesener Gewinnvortrag und wie entsteht er?
Der Gewinnvortrag ist ein Posten in der Unternehmensbilanz, der den Überschuss des laufenden Geschäftsjahres darstellt. Er setzt sich aus dem Jahresüberschuss oder ‑fehlbetrag und anderen Rücklagen, die im Laufe des … weiterlesen.