DIE BERATUNGSTHEMEN IM ÜBERBLICK:
- Die Personalanalyse – der 1. Schritt
- Erfolgsfaktor: (Unternehmens-)Führung und Führungstypen
- Erfolgsfaktor: Mitarbeiter und Teams
- Erfolgsfaktor: Organisationsentwicklung.
SINN DER PERSONALBERATUNG
Besonders Kleinstunternehmen (bis 15 Mitarbeiter) ohne „Personalabteilung“ sehen zwar ein professionalisiertes Personalmanagement als dringende Notwendigkeit. In der Regel können jedoch keine Mittel / Ressourcen für diese Aufgaben bereitgestellt werden.
Mittelständische Unternehmen (50 bis 250 Mitarbeiter) besitzen zwar eine professionell organisierte Personalabteilung, jedoch kann eine neutrale Analyse und Fachberatung in der Regel zu wesentlichen personellen, strukturellen und wirtschaftlichen Optimierungsmaßnahmen und somit zu einer größeren Wertschöpfung führen.
Die Personalberatung ist deshalb aus verschiedenen Sichten ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Unternehmen, denn ein professionelles Personalmanagement hat – besonders in unserer Wissensgesellschaft – enorme Auswirkungen auf eine langfristige Werterhaltung und Wertsteigerung des Unternehmens.
Eine Personalanalyse und Personalberatung erfordert – je nach Unternehmensgröße, Branche und Struktur – psychologische, betriebswirtschaftliche und arbeitsrechtlich tiefergehende Kenntnisse und sollte deshalb nur von ausgebildeten Fachberatern sichergestellt werden. Durch eine professionelle Personalberatung können wirtschaftliche Schäden, die z.B. aus psychischen Belastungen am Arbeitsplatz resultieren, vermieden werden.
BEREICHE DER PERSONALBERATUNG
Im Unternehmensalltag werden vor allem zwei Hauptbereiche des Personalmanagements unterschieden: Personalführung und Personalverwaltung, in denen eine Personalberatung stattfinden kann. Diese Bereiche wiederum beinhalten verschiedene Teilbereiche.
I. PERSONALFÜHRUNG
- Personalpolitik und Personalstrategien (Grundsatzentscheidungen des Managements hinsichtlich der personellen Ausrichtung und betrieblichen Handlungsanweisung)
- Personalrecht (relevant bei der Erstellung von Arbeitsverträgen, Stellenausschreibungen, Führen von Einstellungs- und Beurteilungsgesprächen, Kündigungen etc.)
- Personalbeurteilung und Personalführung (regelmäßige / tägliche Kommunikation zur Forderung und Förderung der Mitarbeiter und zur Ausrichtung an den Unternehmenszielen sowie periodisch / formale Mitarbeitergespräche bzw. Feedbackgespräche mit Zielvereinbarung)
- Personalentwicklungsplanung (mitarbeiter-/ teamspezifische Maßnahmeplanung zur Personalbildung /-schulung, Personalförderung sowie Team-/ Organisationsentwicklung im Unternehmen)
- Personalkommunikation (Identifikation relevanter Personalaktivitäten und erfolgreiche Kommunikation dieser nach innen und außen)
- Zusammenarbeit mit Anspruchsgruppen (z.B. Betriebs- oder Personalrat zur gemeinsamen und erfolgreichen Zielausrichtung und Zielumsetzung im Unternehmen)
II. PERSONALVERWALTUNG
- Personalbedarfsplanung (Ermittlung des derzeitigen und zukünftigen quantitativen und qualitativen Personalbedarfs)
- Personalbeschaffung bzw. Personalmarketing (alle Maßnahmen zur Bereitstellung der für das Unternehmen erforderlichen Mitarbeiter, z.B. auch Aufbau eines positiven Arbeitgeberimages)
- Personaleinsatz (Personalintegration, Personaleinsatzplanung, kontinuierliche Personalentwicklung bis zur Personalfreisetzungsplanung)
- Personalcontrolling (Planung, Kontrolle und Steuerung mit Informationsversorgung)
- Personalorganisation (Entwicklung einer Aufbau- und Ablauforganisation und Festlegung von Informations- und Kommunikationsflüssen)
- Entgeltmanagement (Entwicklung eines nach Unternehmensgegebenheiten „gerechten“ Entgeltsystems als Voraussetzung für eine maximale Leistungsbereitschaft / Motivation und Leistungsfähigkeit / Kompetenz der Mitarbeiter)
- Personalbetreuung (z.B. Fürsorgepflicht als Schutz vor den Folgen bestimmter Risiken, Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Situation der Mitarbeiter, Sozialmaßnahmen etc.)
Die admago GmbH unterstützen Sie als geprüfte Fach- und Personalberater bei diesen Tätigkeiten, je nach den betrieblichen Erfordernissen bzw. Bedürfnissen des Inhabers / der Geschäftsführung und den finanziellen Möglichkeiten des Unternehmens.
KONTAKTIEREN SIE UNS UND PROFITIEREN SIE
Kontakt für Ihr kostenfreies Erstgespräch.
admago GmbH