MARKETING IM UNTERNEHMEN
Agenturcontrolling ist heute ein wichtiger Erfolgsbestandteil im Bereich Marketing / Online-Marketing.
Marketing ist schon lang nicht mehr nur die operative Technik zur Beeinflussung der Kaufentscheidung von Kunden. Marketing wird in zeitgemäß denkenden und handelnden Unternehmen – unabhängig von Größe und Branche – als Führungskonzeption verstanden, die andere wertschöpfende und unterstützende Funktionen / Prozesse berücksichtigt.
So sollte das Ergebnis einer Marketingberatung eine Konzeption sein, die den IST-Zustand, realistische Chancen, Definition von Zielen (SOLL-Zustand) und Aufgaben / Anforderungen, Budgets / Ressourcen, Verantwortlichkeiten, Wechselwirkungen und Fristen beinhaltet. Aufbauend auf der Konzeption können Dienstleister / Agenturen zur Umsetzung ausgewählt werden. Das Agenturcontrolling unterstützt bei der Definition von Anforderungen, Zielen und Fristen.
AGENTURAUSWAHL UND AGENTURCONTROLLING
Die Auswahl von Agenturen ist auf Grund ihrer Vielzahl und oftmals für Laien nicht nachvollziehbaren Leistung schwierig. Zum Beispiel sind Agenturen, die die Planung und Umsetzung von Webseiten / Webshops anbieten, ohne dass Unternehmensumfeld, Unternehmensmission, Unternehmensstrategie und Unternehmensziele betrachtet werden oder ohne dass ein detaillierter Anforderungs- / Aktionsplan erstellt wird, zu hinterfragen.
Daraus resultierende Kernprobleme sind z.B.:
- wesentliche Budget- und/oder Zeitüberschreitungen bei der Umsetzung von Webseiten / Webshops – in über 60 Prozent der analysierten Fälle im Bereich Agenturcontrolling,
- Kannibalisierung / Kannibalismuseffekte gegenüber Kunden bzw. Geschäftspartnern (B2B-Geschäft), die zu enormen Umsatzverlusten und Imageproblemen führten – in über 20 Prozent der analysierten Fälle im Bereich Agenturcontrolling,
- bei hohem Kostenaufwand ein fehlender bzw. im Vergleich zur Investition unverhältnismäßig geringer Nutzen / geringe Mehrwerte bei SEO-Maßnahmen (Suchmaschinenoptimierungen etc.) – in über 70 Prozent der analysierten Fälle im Bereich Agenturcontrolling,
- einseitige Abhängigkeiten zu Agenturen, die eine hohe Ineffektivität / Ineffizienz zur Folge haben, wie in über 40 Prozent der analysierten Fälle im Bereich Agenturcontrolling und /oder
- die Gefahr des Überlassens von wichtigen und teuer erkauften Unternehmenserkenntnissen und ‑wissen an die beauftragte Agentur, die gewonnene Ergebnisse, Informationen und Daten anderen (konkurrierenden) Unternehmen zur Verfügung stellt bzw. nochmals als Wettbewerbs- oder Zielgruppenanalyse verkauft.
Das Agenturcontrolling unterstützt bei diesen Aufgaben für einen prozentualen Anteil i.H.v. ca. 10% des Auftragswertes.
ANALYSEN / AUFGABEN IM BEREICH AGENTURCONTROLLING
Agenturcontrolling beeinhaltet i.d.R. ein Vorprojekt oder die Konzeption mit dem Ziel der Evaluation des IST-Zustandes, der Ziele, der Rahmenbedingungen und der Aufwände / Projektgröße zur Erreichung der Marketingziele bzw. des SOLL-Zustandes.
Mittels detaillierter Analysen werden Suchauswertungen im Internet durchgeführt, die folgende Informationen zur Zielgruppe und zu bisherigen Marketingaktivitäten liefern, wie z.B.
– zu Suchbegriffen / Suchphrasen,
– zur Herkunft des Suchenden,
– zu Suchzeiten,
– zur Technik, die zur Suche eingesetzt wird,
– zur Umsatzentwicklung,
– zur Auffindbarkeit / Sichtbarkeit usw.
Betroffen sind in der Regel folgende Kanäle:
I. Unternehmenswebseite (Webseite öffentlich)
II. Onlineshop, z.B. unter Berücksichtigung
- der optimalen Produktdarstellung,
- der Auffindbarkeit des Sortimentes in Produktgruppen, Einzel-Produkten, Segmenten etc.,
- einer Darstellung der VK-Preise, generelle Offerten-/ Handels-Promotions,
- der gängigen Suchergebnisse in Text, Bild und Video sowie optimierte Darstellungen in Suchmaschinen,
- der optimierten Kundenansprache, auch hinsichtlich der Kundengruppen,
- der verkaufsorientierten Gestaltungen (Landingpages etc.) sowie
- vorhandener Inhalte, Systeme, Strukturen und Designs,
so dass aus Sicht von Konsumenten bzw. Kunden (B2C, B2B) eine Verbesserung der Wahrnehmung erfolgt und somit Bekanntheitsgrad und Abverkäufe in allen Bereichen maßgeblich verbessert werden.
Die detaillierte technische Analyse beinhaltet z.B.:
– IT / Webseite
– CMS / Shopsystem
– Struktur und Anpassung der Inhalte
– Suchmaschinenwerbung (Google, Bing usw.)
– Affiliate Marketing
– Weitere Empfehlungen wie Kommunikation / PR etc.
MEILENSTEINE IM BEREICH AGENTURCONTROLLING
- Technische Analyse und Evaluierung der wichtigsten Bereiche,
- Entwicklung von Maßnahmen und einer detaillierten Umsetzungsplanung mit Investitions- und Finanzierungsplanung, Meilensteinen, Verantwortlichkeiten usw., so dass Budget- und Fristkontrollen möglich sind,
- ggf. Angebotseinholung und Vergleich von Angeboten zur Umsetzung der Maßnahmen. Bei Beauftragung von Agenturen sollen die Unternehmen in die Lage versetzt werden, klare Anforderungs- / Handlungsanweisungen zu definieren, ermittelte Ergebnisse und Maßnahmen umzusetzen und Erfolge durch eine hohe Exekutionsgeschwindigkeit bei sparsamer Budgetverwendung und Sicherung des generierten Know-hows seitens des Unternehmens zu ermöglichen / zu sichern und
- ggf. weiteres Agenturcontrolling zur Sicherstellung der Budgets und Ziele.
Eine entsprechende Geheimhaltungserklärung schützt die Unternehmensinterna und die Analyseergebnisse.
In den nächsten Schritten könnten Erweiterungen in Bezug auf Schaffung neuer Inhalte (z.B. für Suchmaschinen) und die Erweiterung auf neue Kanäle umgesetzt werden.
KONTAKTIEREN SIE UNS UND PROFITIEREN SIE
Kontakt für Ihr kostenfreies Erstgespräch.
admago GmbH