Was ist Performance-Marketing?

Per­for­mance-Mar­ke­ting ist ein Teil­be­reich des Online-Mar­ke­tings, der sich auf die Mess­bar­keit von Nut­zer­re­ak­tio­nen kon­zen­triert. Es bezieht sich auf alle Mar­ke­ting­in­stru­men­te und ‑Kanä­le, die direkt mess­ba­re Nut­zer­re­ak­tio­nen her­vor­ru­fen, wie zum Bei­spiel: Such­ma­schi­nen­mar­ke­ting, Affi­lia­te-Mar­ke­ting, Neu­kun­den­ge­win­nung und E‑Mail-Mar­ke­ting. Das Ziel von Per­for­mance-Mar­ke­ting ist es, einer bestimm­ten Akti­on (z.B. einem Klick auf eine Wer­bung) eine kon­kre­te Reak­ti­on (z.B. News­let­ter­an­mel­dung, Kauf) zuzu­ord­nen. Durch die Ver­knüp­fung von Akti­on und Trans­ak­ti­on kann der Erfolg von Online-Kam­pa­gnen genau gemes­sen und ana­ly­siert wer­den. Per­for­mance-Mar­ke­ting-Akti­vi­tä­ten wer­den häu­fig mit der Erstel­lung von Wer­be­mit­teln, der Ana­ly­se von Ziel­grup­pen und der Pla­nung von Kam­pa­gnen begon­nen. Die Ergeb­nis­se wer­den dann gemes­sen, um die Kam­pa­gne fort­lau­fend zu opti­mie­ren und den bes­ten Return on Invest­ment (ROI) zu erzielen.